Hier gehts zur Ausschreibung … KLICK
Author: Wolfgang Wöger
Projekt „Letzte Hilfe Kurse“ auf der Homepage unter „Projekte“ implementiert
Der „OÖ Hospiz- und Palliativtag 2022“ findet am Donnerstag den 6. Oktober 2022 in Kooperation zwischen der Palliativstation am OÖ Ges.Holding Klinikum Steyr und dem Landesverband Hospiz OÖ statt
Veranstaltungsort wird das Klinikum Steyr sein. Nähere Informationen folgen zeitgerecht.
Caritas OÖ sucht eine/n eine/n Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit Leitungsfunktion für das Mobile Hospizteam Braunau
Die Details zur Ausschreibung finden Sie hier: Ausschreibung zum Download
Das mobile Palliativteam des OÖRK in Perg sucht „Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal“
Die Details zur Ausschreibung finden Sie hier: Ausschreibung zum Download
Handreichung der OPG zum Umgang mit Sterbewünschen und dem Wunsch nach Beihilfe zum Suizid
Nachfolgender Link führt Sie zur Handreichung der OPG zum Umgang mit Sterbewünschen und dem Wunsch nach Beihilfe zum Suizid. L I N K
Stellungnahme des Dachverbandes Hospiz Österreich vom 11.11.2021 an das Bundesministerium für Justiz zum Entwurf des Sterbeverfügungsgesetzes
zur Stellungnahme: L I N K
Hospizzeitschrift „Lebenswert“ – die Ausgabe 2/2021 mit dem Leitthema „Tabu Suizid“ ist online!
Wie gewohnt finden Sie die Hospizzeitschrift „Lebenswert“ auch online. Die soeben fertiggestellte Ausgabe 2/2021 mit dem Leitthema „Tabu Suizid“ finden sie hier: L I N K
Der Verein „LebensBlüten“ stellt sich und sein Projekt vor
Hier geht es zur Projektbeschreibung: LebensBlüten Eine Foto der Verantwortlichen: L I N K
Publikation zum Thema „Klinische Ethikberatung in der außerklinischen Langzeitpflege durch den Landesverband Hospiz OÖ – Bericht der ersten 5 Jahre“ durch Kurt Lenz · Helmut Mittendorfer · Helga Sterrer für die Arbeitsgruppe klinische Ethikberatung des Landesverbandes Hospiz Oberösterreich in der „Wiener Medizinischen Wochenschrift“ (13.1.2021)
L I N K